

News
zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
FINKEN HELAU!
Unter dem Motto "Wir sagen Dankeschön...50 Jahre die Finken" gehen wir bald in die 50. Session.
Hier schon mal ein paar Informationen.
Der Faschingsauftakt beginnt am 10. und 11.11.2023. Am Freitag, dem 10.11. treffen wir uns zum Fackelumzug, der 18:30 Uhr beginnt, in der Gartenstraße Einmündung Hallesche Straße (Brücke Spittelwasser). Es geht zum Festplatz, der sich in der Markeschen Straße Richtung Marke auf dem WIAD-Gelände (hinter TAS) befindet.
Am Samstag, 11.11., beginnt der Faschingsumzug um 14:00 Uhr in der Wittenberger Str. und wir laufen über Rathausstr., Gartenstraße, Am Tunnel und Markesche Str. zum Festplatz.
Details, was am 10. und 11.11. auf dem Festplatz los ist, werden wir noch veröffentlichen.
Der Lumpenball findet am 18.11.2023 ab 19:19 Uhr im "Syrtaki" Raguhn statt.
Kartenvorverkauf für den Lumpenball ist am 07.11. und 09.11. jeweils von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Frisörsalon "Schnippelwerkstatt" von Nadine Hildebrandt in Raguhn, Markesche Straße 73.
Zum Schluß noch die Termine für den Hauptfasching im nächsten Jahr:
27.01.2024 Abendveranstaltung
28.01.2024 Kinderfasching
03.02.2024 Abendveranstaltung
10.02.2024 Abendveranstaltung
12.02.2024 Abendveranstaltung (Rosenmontag).
Wir freuen uns sehr auf euch und wollen unsere Jubiläumssession gebührend feiern.
FINKEN HELAU!

Historie
1974/75 war die erste Session, bei der die Raguhner Handballer zu ihrem bis dahin
internen Fasching erstmals noch Freunde und Bekannte einluden und somit der erste
„öffentliche“ Fasching. Das erste Raguhner Prinzenpaar waren damals seine Tollheit
„Prinz Klaus I.“ (Klaus Brinkmann) und ihre Lieblichkeit „Prinzessin Eva I.“ (Eva Krappmann).
Die Anzahl der Gäste war im Sportheim am Finkenberg allerdings sehr begrenzt, da
insgesamt nur 80-90 Plätze zur Verfügung standen. Der Umzug in das Klubhaus
„Gerard Philipe“ war auf Grund der großen Nachfrage unausweichlich. Die Handballer
wollten natürlich mit ihren Programmen möglichst viele Menschen erreichen.
Inzwischen ist daraus eine langjährige Tradition geworden, die schon mehrere Generationen
überdauert. Darauf können alle Finken der ersten Stunde sehr Stolz sein. Mittlerweile ist
die 46. Faschingssession der Raguhner Finken erfolgreich beendet wurden. Aktuell sind teilweise
Kinder und Kindeskinder der "Finken der ersten Stunde" dabei.
Neben Prinzenpaar, Elferrat, Minigarde, Teeniegarde und Große Garde laufen unsere Frauen,
unsere Sänger und unser Männerballett immer wieder zu Höchstleistungen auf. Wir hoffen,
dass unser Publikum weiterhin recht neugierig auf unser Programm bleibt. Wir freuen uns immer
wieder, allen ein wenig Freude in den Alltag zu bringen.
Euer Faschingsteam